Bio-Züchtung erleben
Gentechnik ist alternativlos, um der Klimakrise zu begegnen? Bio-Züchter:innen beweisen das Gegenteil! Bei Feldgesprächen können sich Interessierte in den nächsten Monaten vielerorts selbst ein Bild davon machen.
Gentechnik ist alternativlos, um der Klimakrise zu begegnen? Bio-Züchter:innen beweisen das Gegenteil! Bei Feldgesprächen können sich Interessierte in den nächsten Monaten vielerorts selbst ein Bild davon machen.
Für die Verbreitung der Sorten aus Bio-Züchtung braucht bioverita starke Partner. Wir sind froh, Bio-Großhändler Rinklin Naturkost in Süddeutschland an unserer Seite zu haben. Seit 50 Jahren engagiert sich das Unternehmen für mehr Bio.
Noch sind Jungpflanzen von Sorten aus Bio-Züchtung eher selten zu bekommen. Ein Ausflug in die Nähe von Hamburg wird mit einer großen Sortenvielfalt und weiteren Attraktionen belohnt.
Wir laden alle bioverita-Mitglieder zur diesjährigen Jahresversammlung des Vereins nach Rheinau (Kanton Zürich) ein.
Am 24. und 25. Mai finden uns Fachbesucher:innen auf der Hausmesse von Rinlin Naturkost in Eichstetten. Wir freuen uns auf den Austausch mit den Ladner:innen!
Die Steckrübensorte Hedwig aus Bio-Züchtung überzeugt im Anbau und ist sowohl gekocht wie roh ein Genuss. Eine Bereicherung für das regionale Gemüsesortiment!
Seit fast zwei Jahren debattieren die EU-Staaten darüber, wie zukünftig Pflanzen aus neuen gentechnischen Verfahren behandelt werden. Ein neuer polnischer Vorschlag scheint der nötigen qualifizierten Mehrheit nahe zu sein.
Neuer Auftritt – gleiche Botschaft: Bio von Anfang an – ganz ohne Gentechnik! Bereits zum fünften Mal organisierte bioverita den Treffpunkt Öko-Züchtung auf der BioFach und brachte so ein Kernthema der Bio-Branche ins Zentrum der Fachmesse.
Am 15.3.25 findet in Berlin eine Podiumsdiskussion statt zum Thema „Landwirtschaft im Schatten der Krise: Wie wichtig ist uns Nahrungsqualität?“ bioverita ist mit auf dem Podium.
Kürzlich erhielten elf neue Gemüsesorten die bioverita-Zertifizierung. Die Sortenliste umfasst nun 194 Sorten.