Am 9. Mai startete auf Gut Wulfsdorf, gelegen am Stadtrand von Hamburg, der Jungpflanzenverkauf. Im Angebot sind Tomaten, Paprika, Salate, Kohl, Blumen und Kräuter – darunter viele bioverita-zertifizierte Sorten. Das Gut Wulfsdorf ist seit vier Jahren Mitglied bei bioverita. Der demeter-Betrieb legt großen Wert auf Sorten aus Bio-Züchtung sowie auf samenfeste Sorten – und das nicht nur beim Anbau.
Der Hof ist seit vielen Jahren Züchtungsstandort des Vereins Kultursaat e.V. Züchterin Christina Henatsch hat hier schon etliche neue samenfeste Sorten nach biodynamischen Grundsätzen entwickelt, darunter die Buschbohne Brigit, Brokkoli Rasmus, die Karotte Solvita, Lauch Philomene, Salat Lucinde, Spinat Thorin und mehrere Mangoldsorten, die als Mischung „Rainbow“ bei der Bingenheimer Saatgut AG verfügbar sind.

Sorten aus Bio-Züchtung
Seit diesem Jahr nimmt die Gärtnerei von Gut Wulfsdorf die Jungpflanzenanzucht komplett selbst in die Hand. So ist man deutlich flexibler in der Sortenwahl und kann auch kleinere Mengen einer Sorte anziehen. Ein toller Mehrwert für die Kundschaft! Sie profitiert doppelt, indem es viele Sorten sowohl im Gemüsesortiment als auch in Form von Jungpflanzen gibt. Der Verkauf erfolgt über den Hofladen. Die Jungpflanzen sind noch bis in den Sommer hinein erhältlich.
Aber auch sonst ist ein Ausflug zum Hof sehr lohnenswert: Der „Wulfsdorfer Spa(t)ziergang“, ein ausgeschilderter Rundgang mit 19 Stationen, lädt zum Erkunden des weitläufigen Areals ein. Bei Station 9 geht es beispielsweise um die Bio-Züchtung.

Fotos: bioverita