Wir gratulieren ganz herzlich: Am Wochenende vom 23./24. Mai fand in Eichstetten am Kaiserstuhl die Jubiläumsmesse „50 Jahre Rinklin Naturkost“ statt. bioverita war mit dabei!
Der Samstagabend stand ganz im Zeichen des Jubiläums. Rund 200 Personen feierten bei Speis, Trank und Musik die Familie Rinklin für langjähriges und intensives Engagement für die Entwicklung des Biomarktes im süddeutschen Raum.

Das neue bioverita-Display
Der Sonntag war dann ganz für das Fachpublikum reserviert. An rund 100 Ausstellerständen konnten die Besucher:innen mit den Lieferant:innen des Großhändlers fachsimpeln. bioverita war mit einem Stand in der sogenannten Erzeuger Lonque präsent. Das neue bioverita-Display für Gemüse war dabei ein richtiger Hingucker und bot einen schönen Anlass, sich mit Ladner:innen darüber auszutauschen, wie die Sorten aus Bio-Züchtung bestmöglich präsentiert werden können.
In der Erzeuger Lounge gab es während des Tages drei sehr interessante Gesprächsrunden, unter anderem zu den Themen Preispolitik und Mehrwertkommunikation.

Gelegenheit zum Austausch
Als langjähriger Lieferant von Rinklin war auch die Pulvermühle auf der Messe präsent. Familie Schmidt baut hier in elsässischen Volgelsheim auf 115 Hektar Bio-Gemüse- und Getreide an, und das seit fast 60 Jahren! Von der Pulvermühle bezieht Rinklin unter anderem verschiedene Hackfrüchte wie Pastinaken und Rote Bete aus Bio-Züchtung.
Auf dem Foto spricht Dany Schmidt mit Ladnerin Diana Roll vom Bioladen Naturalia in Friesenheim über die Pastinake „Schleswiger Schnee“. Die kleinen rotbraunen Flecken auf der Schale der Pastinake entstehen während der Ernte durch Berührung mit der Erntemaschine, so Schmidt. „Das ist nur ein optisches Manko und hat keinen Einfluss auf die gute Qualität der Sorte“, so Schmidt.

Wir danken Familie Rinklin für die langjährige Kooperation in Sachen Bio-Züchtung und die Unterstützung von bioverita! Es war eine anregende Messe, die tollen Austausch bot.
Fotos: bioverita