Skip to content
bioverita – Bio von Anfang an!

bioverita – Bio von Anfang an!

Von der Züchtung bis zum Endprodukt

  • bioverita
    • Vision und Mission
    • Personen
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Presse
    • Downloads
    • Tagung zur Bio-Züchtung
  • Biologische Züchtung
    • Biologische Gemüsezüchtung
    • Biologische Getreidezüchtung
    • Biologische Obstzüchtung
    • Bio-Züchtung braucht Ihre Unterstützung
    • Bio-Züchtung international
  • Informationen
    • Information für Verbraucher
    • Information für Partner-Unternehmen
    • Information für Produzenten
  • Sortenliste
    • Sortenliste Gemüse
    • Sortenliste Getreide und Futterpflanzen
  • Mitglieder
    • Mitgliederliste
    • Überblickskarte
    • Mitglied werden
    • Züchterporträts
  • Newsletter
    • Anmeldung zum Newsletter
    • Newsletter-Archiv
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • FrançaisFrançais

Kategorie: Allgemein

Was für ein schöner Beruf: Möhren züchten, die schmecken!

Posted on 10. Mai 202212. Mai 2022 by Justine Lipke

Noémi Uehlinger, seit zehn Jahren Gemüsezüchterin bei der Sativa Rheinau AG, berichtet über ihren Weg zur Züchtung und den ständigen Balanceakt in ihrem Alltag.

Continue Reading
Allgemein

Marktpartnerschaft mit Naturkost Schramm

Posted on 10. Mai 202212. Mai 2022 by Justine Lipke

Seit 2021 ist Naturkost Schramm, Importeur von Bio-Obst und -Gemüse, Mitglied bei bioverita und nun auch Vermarktungspartner. Bio fängt mit einem guten Samenkorn in einem gesunden Boden an, ist Geschäftsführer Christian Kaufmann überzeugt.

Continue Reading
Allgemein

BIOFACH 2022: Treffpunkt Bio-Züchtung

Posted on 3. Mai 202213. Mai 2022 by Justine Lipke

Für die diesjährige BIOFACH organisiert bioverita wieder einen Gemeinschaftsstand unter dem Motto „Treffpunkt Bio-Züchtung“ mit vielen Partner:innen, die sich für die Bio-Züchtung einsetzen.

Continue Reading
Allgemein

Neue Sorten aus der Ökozüchtung

Posted on 3. Mai 20223. Mai 2022 by Justine Lipke

Der BNN berichtet über neue Züchtungen, die Finanzierungsproblematik der Bio-Züchtung und die Aktivitäten zur Vermarktung neuer samenfester Sorten.

Continue Reading
Allgemein Kategorie WP-Presse

Neue Zucchini Inizia aus Bio-Züchtung

Posted on 18. April 20223. Mai 2022 by Justine Lipke

Derzeit sind mehrere Tonnen der neuen Zucchinisorte Inizia aus Bio-Züchtung im deutschen Naturkostfachhandel zu finden. Gekennzeichnet sind die Kisten mit der bioverita-Kistenecke.

Continue Reading
Allgemein

Spenden

Posted on 18. April 202218. April 2022 by Justine Lipke

„Ich schätze es sehr, dass es Organisationen wie bioverita gibt, die sich für die Vielfalt einsetzen und für den freien Nachbau von Gemüse- und Getreidesorten. Ihre Arbeit möchte ich mit meiner Spenden unterstützen“, so Spender Bastian Bahlmann.

Continue Reading
Allgemein

Biopark e.V.

Posted on 1. April 20221. April 2022 by Justine Lipke

Der Bio-Anbauverband Biopark e.V. hat seinen Sitz in Mecklenburg-Vorpommern. In der Ausgabe 4/22 seiner Mitgliederzeitschrift ist ein langer Artikel zur biologischen Züchtung und bioverita erschienen.

Continue Reading
Allgemein Kategorie WP-Presse

Öko-Züchtungsforum der LfL

Posted on 28. Februar 202210. Mai 2022 by Justine Lipke

Am 17. Februar 2022 hat die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) eine Ökozüchtungsplattform gegründet. Das Forum versteht sich als Vernetzungsstelle zwischen verschiedenen Akteuren der Bio-Züchtung.

Continue Reading
Allgemein

Gut Wulfsdorf

Posted on 9. Februar 202214. Februar 2022 by Justine Lipke

Im September 2021 startete bioverita eine Zusammenarbeit mit Gut Wulfsdorf, einem Demeter-Hof in Ahrensburg bei Hamburg. Der Betrieb legt seit jeher Wert auf samenfeste Sorten. Die Kennzeichnung von Sorten aus Bio-Züchtung mit dem bioverita-Qualitätslabel ist nun ein weiterer Schritt in der Kommunikation.

Continue Reading
Allgemein

Gemeinschaftliche Salat-Züchtung

Posted on 9. Februar 20229. Februar 2022 by Justine Lipke

Das Züchtungsprojekt „Mit vereinten Gärten“ sucht wieder Profigartenbetriebe sowie Hausgärtnerinnen und –gärtner, die Lust haben, die Sortenvielfalt voranzubringen. Es geht darum, im Spätsommer Salat-Testlinien anbauen und den Grad des Mehltaubefalls zurückzumelden.

Continue Reading
Allgemein

Beitrags-Navigation

Older Posts
Josef Brunnbauer, Geschäftsführung Biokreis e.V.
Josef Brunnbauer, Geschäftsführung Biokreis e.V.

„Vielfalt in der Züchtung ist die Grundlage für Vielfalt auf den Feldern und damit Voraussetzung dafür, dass Bauern auch in Zukunft ökologisch nachhaltig Landwirtschaft betreiben.“

Read more
Kontaktdaten Schweiz

Geschäftsführung:
Markus Johann
phone: +41 62 965 39 70
mail: info@bioverita.ch

Kontaktdaten Deutschland

Projektmanagement:
Anna-Lena May
phone: +49 9762 5999884
mail: anna-lena.may@bioverita.de

Kommunikation und Projektmanagement:
Justine Lipke
phone: +49 221 9345720
mail: justine.lipke@bioverita.de

Spendenkonto/Social Media

IBAN:
CH19 8080 8004 7793 5252 8
BIC:
SWIFT-BIC RAIFCH22

bioverita_official

bioverita_official

biovonanfangan

biovonanfangan

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung

Bootstrap 4 WordPress Theme | Theme Name: WP Bootstrap 4.