Biofach 2025: Treffpunkt Öko-Züchtung

Vom 11.-14. Februar findet die BIOFACH 2025 in Nürnberg statt. Nach den Sonderausstellungen 2018/19, organisiert bioverita nun bereits zum fünften Mal den Treffpunkt Öko-Züchtung.

Wir bündeln unsere Kräfte in einem gemeinsamen Auftritt mit dem Dachverband Ökologische Pflanzenzüchtung in Deutschland e.V., Kultursaat e.V. und Ökologische Tierzucht gGmbH (ÖTZ). Zusammen setzen wir ein starkes Zeichen für die Bio-Züchtung und gegen die drohende Deregulierung der Neuen Gentechniken (NGT).

Bio-Züchtung ermöglicht Bio von Anfang an, ist garantiert gentechnikfrei und damit eine wichtige Grundlage für eine zukunftsfähige und unabhängige Bio-Landwirtschaft. An unserem neuen Standort in Halle 9, vis-à-vis zum Stand des BÖLW mit angegliedertem Café, bieten wir ein umfassendes Angebot für Information und Austausch zum Thema Bio-Züchtung.

Was der Stand bietet

Züchter:Innen aus den Bereichen Gemüse-, Obst-, Getreide- und Tierzüchtung sind vor Ort und stehen mit ihrem Fachwissen Rede und Antwort. Zudem machen wir die Bio-Züchtung mit allen Sinnen erlebbar: mit blühenden Gemüsepflanzen und Saatgut zum Anschauen, Fühlen und Riechen.

Anhand von fertigen Produkten aus Bio-Züchtung wie Gemüse, Getreideprodukte und Brot stellt bioverita seine vielfältigen Marktpartnerschaften mit Bio-Großhändlern, Verarbeitern und Direktvermarktungsbetrieben vor.

Gemüse aus Bio-Züchtung

Vorträge

Während der vier Messetage gibt es am Stand sieben Vorträge, die über verschiedene Züchtungsprojekte und die Marktpartnerschaften von bioverita berichten sowie die negativen Folgen der Deregulierung der NGT thematisieren.

11.02.2025, 15:00 – 15:30 Uhr: Deregulierung der Neuen Gentechnik – Auswirkungen auf den Ökolandbau (Gebhard Rossmanith)

12.02.2025, 11:00 – 11:30 Uhr: Bio-Züchtung und Vermarktung: Wie die Biobranche von der Bio-Züchtung profitieren kann. (Hannah Grebe)

12.02.2025, 13:00 – 13:30 Uhr: EATMORE-Projekt – Qualitätsuntersuchungen an Möhrensorten (Gaby Mergardt)

12.02.2025, 15:00 – 15:30 Uhr: Von der Sorte aus Bio-Züchtung zum Saatgut (Vertreter:innen aus dem Saatguthandel)

13.02.2025, 11:00 – 11:30 Uhr: Ökotierzüchtung und Produkte daraus (Joachim Jeske)

13.02.2025, 13:00 – 13:30 Uhr: Vermarktung von Sorten und Produkten aus der Bio-Züchtung. Ein Erfahrungsaustausch (Vertreter:innen aus Anbau und Vermarktung)

13.02.2025, 15:00 – 15:30 Uhr: Organic breeding and marketing: Why a label for varieties from organic breeding? (Representative of bioverita)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hier finden Sie weitere Informationen zur Messe.

Hier finden Sie unsere Pressemitteilung zu unserem Auftritt auf der BioFach.https://bioverita.ch/wp-content/uploads/Pressemitteilung_Treffpunkt-Oeko-Zuechtung-2025.pdf