Sortenbeschreibung
Etwas vegetativer als Wiwa mit leicht besseren Ertrag bei geringerer Qualität. Aufgrund der steilen Blatthaltung lässt sich die Sorte gut striegeln. Die Körner sind schön ausgeformt und glasig. Scaro weist eine mittlere Kornreife sowie eine gute Auswuchsfestigkeit auf. Sehr gute Ährengesundheit v.a. hinsichtlich Fusarium und Ährenseptoria.
Anbauempfehlung
Bitte bei GZPK oder beim Saatgutanbieter nachfragen.
Ergänzende Informationen
Diese Sorte ist eine neu gezüchtete, biologische Sorte. Sie wurde von Anfang an unter biodynamischen Bedingungen kultiviert, damit sie optimal an den Bio-Anbau angepasst ist. Sorten, die das bioverita-Label tragen, sind nachbaufähig, da samenfest, und bieten auch Erwerbsgärtnern eine Alternative zu Hybridsaatgut.