Sortenbeschreibung
Parrot bildet kleine Pflanzen mit festem Kopf und hellgrünen Blättern. Seine Blattstruktur und sein Geschmack erinnern an Batavia. Die Pflanzen können enger als normal gepflanzt werden. Die Sorte eignet sich für die gesamte Freilandanbausaison.
Anbauempfehlung
Grasse-Typ (kleine, feste Köpfe, Blattstruktur zwischen Kopfsalat und Lattich).
Die Pflanzen können enger als normal gepflanzt werden.
Wärmebedarf: niedrig, Nährstoffbedarf: mittel, Empfohlene Anbaupause: 3 Jahre
Ergänzende Informationen
Diese Sorte ist eine neu gezüchtete, biologische Sorte. Sie wurde von Anfang an unter biologischen Bedingungen kultiviert, damit sie optimal an den Bio-Anbau angepasst ist. Sorten, die das bioverita-Label tragen, sind nachbaufähig, da samenfest, und bieten auch Erwerbsgärtnern eine Alternative zu Hybridsaatgut.