
Am 16. Juni ist es wieder soweit: bioverita-Mitarbeiterin Anna-Lena May gibt im Rahmen eines Webinars eine Einführung in das Thema Bio-Züchtung. Dabei erläutert sie unter anderem folgende Fragen:
- Weshalb ist die Bio-Züchtung so wichtig für den Biolandbau?
- Was sind die Unterschiede zwischen Bio-Züchtung, konventioneller Züchtung, samenfesten Sorten und Hybridsorten?
- Was steckt hinter dem bioverita-Qualitätslabel?
Das Webinar dauert 1,5 Stunden und wird angeboten in Zusammenarbeit mit binako (bildungsnetzwerk naturkost). Es ist gedacht für Mitarbeiter:innen aus Handel und Vertrieb und natürlich alle anderen Interessierten. Die Teilnahme kostet 20 EUR. Hier geht es zur Anmeldung.