
Dolciva
Kulturart: Karotte / Möhre
Sortenname: Dolciva
Gezüchtet durch: Kultursaat e.V.
ZüchterIn: Friedmann Ebner (Sativa)
Saatgutbezug bei: www.bingenheimersaatgut.de/ www.sativa.bio / www.reinsaat.at
Sortenbeschreibung
Ist eine nachbaufähige Populationssorte im Typ Nantaise. Die Möhre ist zylindrisch und abgestumpft und weist eine Entwicklungszeit von ca. 130 bis 140 Tagen auf. Sie eignet sich als Frisch-, Wasch- und Lagermöhre – mit 140 bis 150 Tagen Kulturzeit bedingt auch für Verarbeitung.
Anbauempfehlung
Nördlich der Alpen kann sie von Anfang April bis Mitte Juli gesät werden. Sie entwickelt zügig kräftiges Laub, mit guter Alternaria-Toleranz. Die Rübe hat eine ausgeprägte Schulter und wenig Neigung zu Grünköpfigkeit. Ab einer Länge von ca. 20-22 cm stumpft sie ab. Die Schale ist mittelglatt und weitgehend bruch- wie auch platzfest. Sie ist sowohl außen als auch innen intensiv orange gefärbt. Bei Untersuchungen mit bildschaffenden Methoden zeigte sie eine Vitalität und Reifefähigkeit im mittleren Bereich. Geschmacklich weist sie eine überdurchschnittliche Ausgewogenheit in Süße und Aroma auf, der Brix-Wert (lösliche Trockensubstanz) lag bei verschiedenen Untersuchungen rund 0,5 Punkte höher als derjenige aller Vergleichssorten.
Ergänzende Informationen
Diese Sorte ist eine neu gezüchtete, biologische Sorte. Sie wurde von Anfang an unter biologischen Bedingungen kultiviert, damit sie optimal an den Bio-Anbau angepasst ist. Sorten die das Bioverita-Label tragen, sind nachbaufähig, da samenfest und bieten auch Erwerbsgärtnern eine Alternative zu Hybridsaatgut.