Tomate Pilu

Tomate Pilu

Sortenname: Tomate Pilu

Gezüchtet durch: Kultursaat e.V.

ZüchterIn: Richard Specht

Saatgutbezug: Bingenheimer Saatgut AG Sativa Rheinau AG

Sortenbeschreibung

Pilu ist ein Hellfruchttyp mit runden, zwei- bis dreikämmrigen Früchten. In vollreifem Zustand eignen sich die wohlschmeckenden, saftigen Früchte vor allem für den Direktverkauf und bei halbreifem Zustand auch für den Handel. Die Tomaten sind von einem ausgewogenen Zucker-Säure-Verhältnis gekennzeichnet. Die Früchte sind für moderne Tomaten relativ weich und neigen bei schwierigen Bedingungen zu Platzern.

Anbauempfehlung

Die stark wachsende mittelfrühe bis frühe Tomatensorte ist geeignet für den Anbau unter Glas und Folie. Sie kombiniert sehr gute vegetative Merkmale mit einer gleichmäßigen generativen Entwicklung für konstante Ernten auf hohem Niveau. Die Pflanzen bilden lange Internodien und haben dadurch einen relativ offenen Wuchs mit guter Durchlüftung; Pflegearbeiten sind leicht durchzuführen. Die Früchte reifen schnell an der Pflanze und reifen schnell nach; Die Pflanzen lassen sich durch die ausgeprägten Sollbruchstellen an den Fruchtstilen schnell beernten. Sehr gut geeignet für die Kulturzeit von März bis Oktober im Layer-System. Resistenzen: Fusarium oxysporum (Fol 0,1), Cladosporium (Ff A-E)

Ergänzende Informationen

Diese Sorte ist eine neu gezüchtete, biologische Sorte. Sie wurde von Anfang an unter biodynamischen Bedingungen kultiviert, damit sie optimal an den Bio-Anbau angepasst ist. Sorten, die das bioverita-Label tragen, sind nachbaufähig, da samenfest, und bieten auch Erwerbsgärtnern eine Alternative zu Hybridsaatgut.