Karotte Silberstedter

Karotte Silberstedter

Sortenname: Karotte Silberstedter

Gezüchtet durch: Saat:gut e.V.

Saatgutbezug: Erkundigen Sie sich bitte beim Züchter: www.saat-gut.org

Sortenbeschreibung

Diese Möhre ist zylindrisch, leicht spitz, lang und mittelbreit. Die Oberfläche ist leicht geringelt. Das Herz ist gleichfarbig mit der Rinde. Die Ausbeute an vermarktungsfähiger Ware ist sehr hoch. Die Jugendentwicklung ist sehr zügig.

Anbauempfehlung

Diese späte Nantaise Möhre von 120–130 Tagen ist für den Frischmarkt und die industrielle Verarbeitung gezüchtet. Sie zeichnet sich durch einen hohen Zuckergehalt aus. Durch ihre Länge (18–22 cm) erzielt sie hohe Erträge. Das Laub ist schnellwüchsig und lang und bleibt auch im Herbst gesund. Empfohlene Anbauphase über 3–4 Jahre.

Ergänzende Informationen

Diese Sorte ist eine neu gezüchtete, biologische Sorte. Sie wurde von Anfang an unter biologischen Bedingungen kultiviert, damit sie optimal an den Bio-Anbau angepasst ist. Sorten, die das bioverita-Label tragen, sind nachbaufähig, da samenfest, und bieten auch Erwerbsgärtnern eine Alternative zu Hybridsaatgut.