Sortenbeschreibung
Fynn ist eine typische Nantaise-Möhre mit langem, zylindrischem, gut abgestumpftem Wurzelkörper. Der Laubansatz ist fein, die Rinde glatt. Die Rübe ist mittelorange und gut durchgefärbt. Sie hat einen feinen, aromatisch-süßen Geschmack bei einer zart knackigen Konsistenz. Besonders gut kann sie auch roh genossen werden.
Anbauempfehlung
Die Entwicklungszeit liegt bei 90 bis 110 Tagen. Für den Anbau als Lagerware sollte nicht vor Anfang Juni ausgesät werden. Fynn ist geeignet als Bund- oder Waschmöhre, sowie als Lagermöhre mit einer Haltbarkeit bis März/April. Durch die Züchtung auf leichtem Sandboden in Norddeutschland hat die Sorte einen geringen Nährstoffbedarf und gedeiht sicher auf ärmeren Böden.
Ergänzende Informationen
Diese Sorte ist eine neu gezüchtete, biologische Sorte. Sie wurde von Anfang an unter biodynamischen Bedingungen kultiviert, damit sie optimal an den Bio-Anbau angepasst ist. Sorten, die das bioverita-Label tragen, sind nachbaufähig, da samenfest, und bieten auch Erwerbsgärtnern eine Alternative zu Hybridsaatgut.