bioverita unterstützt Petition gegen Gentechnik

Genau wie im Rest Europas ist in der Schweiz die Gentechnikfreiheit der Lebensmittelherstellung in Gefahr. Die Chemie- und Saatgutindustrie versucht durchsetzen, dass zukünftig gentechnisch veränderte Pflanzen in der Landwirtschaft angebaut werden dürfen. Derzeit gilt ein Moratorium, dass den kommerziellen Anbau verbietet. Das Moratorium geht auf die Gentechfrei-Initiative zurück, die 2005 im Volksentscheid deutlich angenommen wurde

bioverita setzt sich zusammen mit anderen Schweizer Organisationen dafür ein, das Moratorium zu verlängern. Zur Durchsetzung ist eine eidgenössische Volksinitiative für Herbst 2024 geplant. Eine Petition an den Schweizer Bundesrat und das Parlament fordert bereits jetzt, zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt eine gentechnitfreie Landwirtschaft zu gewährleisten. Auch Nicht-Schweizer Bürger sind aufgefordert, die Petition zu unterschreiben: Hier geht es zur Unterschrift und zu weitergehenden Informationen.