Bio von Anfang an. Von der Züchtung bis zum Endprodukt.
Was ist Bio-Züchtung?
Bio von Anfang an! Bio-Züchtung entwickelt samenfeste Sorten für die Bedürfnisse des biologischen Anbaus sowie mit Methoden und Techniken, die mit den Prinzipien des Biolandbaus vereinbar sind. Die Züchtung findet mit Respekt vor der Würde der Pflanze statt – es kommt zu keinem Eingriff unterhalb der Zellebene (Gentechnik). Die Arbeitsschritte erfolgen vom ersten bis zum letzten Schritt auf Biobetrieben.
Das Label für die Bio-Züchtung
bioverita möchte Bio-Züchtung bekannter machen.
- in der biologischen Landwirtschaft, dem biologischen Gemüse- und Obstbau
- bei Verarbeitern von Bioprodukten
- bei Händlern von Bioprodukten
- bei Verbraucherinnen und Verbrauchern von Bioprodukten
Was ist bioverita?
- eine Plattform mit den wichtigsten Bio-Züchtern in Europa
- eine Plattform für samenfeste Sorten aus biologischer Getreide-, Gemüse- und Obstzüchtung
- eine Plattform für an Bio-Züchtung interessierten Verarbeitern und Händlern von Bioprodukten

- Gärtnerei PiluweriDie Gärtnerei Piluweri ist Erwerbsgärtnerei, Jungpflanzenproduzent, Züchtungsbetrieb und Saatgutvermehrer in einem. Wir durften sie besuchen und haben vielfältige Eindrücke gesammelt.
- 50 neue Sorten für den Bio-GemüsebauEin Porträt von Reinhild Frech-Emmelmann, Pionierin der Bio-Züchtung, Gründerin und Geschäftsführerin der ReinSaat KG. 50 neue Gemüsesorten hat sie bereits gezüchtet.
- bioverita on tourVom 6.-9.7.21 waren wir unterwegs in Mittelitalien, um uns vor Ort verschiedenste Aktivitäten rund um die Bio-Züchtung anzusehen. Eine inspirierende Reise!
- Die Bio-Züchtung im PodcastSteven Kuppe, Einkäufer bei unserem Handelspartner Terra Naturkost, erzählt im Podcast „Aufgegabelt“ von Radio Berlin, warum sich der Großhändler für die biologische Pflanzenzüchtung einsetzt. Am besten gleich mal reinhören!
bioverita sieht sich als Gegengewicht zu Gentechnik und den Konzentrationsprozessen in der Saatgutindustrie mit immer weniger Anbietern. Die Sortenvielfalt an biologischen Sorten für den biologischen Landbau muss daher erhöht werden.
Bei bioverita geht es immer um Bio-Züchtung – sei es für Gemüse, Getreide, Mais oder in Zukunft auch Äpfel!